Acknowledgement
I would like to thank all the actors in Chur who made themselves available for a longer interview and who, in addition, helped me in many ways to understand the Biirgenneinde Chur: Ruth Bianchi, Marco Caduff Urs Crotta, Tonijager, Reto Mani, Martin Studer; all those who read parts of the manuscript and gave me important feedback: Matthias Biirgi, Georgjager, UlfWendler; the staff of the Staatsarchiv des Kantons Graubtinden, the Stadtarchiv and the Archiv der Biirgergemeinde; Mirko Wittwar (Morsbach) for the careful translation of this chapter.
Notes
- 1 All quantitative data refer to 2019, i.e. immediately before the incorporation of Haldenstein and Maladen.
- 2 Website of the Chur Corporation of Citizens: https://die-buergergemeinde.ch/; website of the City of Chur: https://www.chur.ch/naturwaldstadtgruen/308; website of the Biirgerverein https://der-buergerverein.ch/; VB BG 2019; Giacometti 1999; Fuchs 2011; Simonett 2015; Andermatt, Freiburghaus and Koch 2018: 30; Gesetz liber die Bewirtschaftung der Churer Alpen (Alpgesetz), 2005, https://www.chur.ch/rechtssamm lung/sammlung99116086.
- 3 Interview with Martin Studer, 14.3.2018 (M. Stuber).
- 4 Interview with Ruth Bianchi, 2.2.2018 (M. Stuber).
- 5 Verwaltungsberichte der Biirgergemeinde Clwr under various headlines, in the following quoted as VB BG:
- • Verwaltungsrechnung und Vermogensstand der biirgerlichen Armen- & Waisenanstalt 11879]
- • Bericht iiber die BiirgerlicheVerwaltung, sammt Inventar der Armenpflege [1885]
- • Verwaltungsbericht saint Jahresrechnung der Biirgerlichen Armenpflege [1887- 1939]
- • Verwaltungsbericht mit Jahresrechnung der Biirgerlichen Verwaltung Chur [1940- 1974]
- • Verwaltungsbericht, Biirgergemeinde Chur [1984-|.
- 6 Verwaltungsberichte der Stadl Chur under various headlines, in the following quoted as VB Sladt:
- • Verwaltungsbericht samt Jahresrechnung der Stadt Chur [1885-1960]
- • Verwaltungsbericht und Jahresrechnung der Stadt Chur [1961-1977]
- • Verwaltungsbericht der Stadt Chur [1978-2000]
- • Verwaltungsbericht des Stadtrates Chur [2001 ff.]
- 7 The various traditions are to be found in: Bruggmann 2017:215-227.
- 8 [Christ, Ludwig] 1838. Was braucht die Biirgerschaft von Chur und was braucht sie nicht. Ein Wort zur Beherzigung fur solche die noch athmen diirfen. Chur, here: 6/7, 20/21. Stadtarchiv Chur.
- 9 Verfassung for die Stadt Chur:Vom 10. Juni 1840. Chur. Stadtarchiv Chur.
- 10 Plan liber den Einkauf in das Biirgerrecht der Stadt Chur. 9.Juli 1835. Stadtarchiv Chur.
- 11 Ausschreiben nebst Vorschlag eines Gesetzes liber den Einkauf in das Biirgerrecht der Stadt Chur, 28. April 1845 (after Giacometti 1993:100).
- 12 Burgermeister und Rath, 30. Juni 1866. Stadtarchiv Chur.
- 13 Caduff,Julius: Die Einwohner-Gemeinde. Ein Beitrag zum schweiz. Staats- & Gemeinde- Recht. Senti & Hummel: Chur 1864.
- 14 Burgermeister und Rath der Stadt Chur an die Lobl. Biirgerschaft derselben, 30.6.1866. Stadtarchiv Chur.
- 15 Bauer, Peter Jakob: Betrachtungen und Ansichten iiber die Churer Gemeindwirren, BiindnerischeVolks-Zeitung, 4.3.1868, after Bundi 2016:83.
- 16 Burgermeister und Rath der Stadt Chur an die Lobliche Biirgerschaft derselben, 9.4.1870. Stadtarchiv Chur.
- 17 Gesetz iiber die Niederlassung von Schweizerbiirgern, 1.9.1874.
- 18 Burgermeister und Rath der Stadt Chur an die lobl. Biirgerschaft derselben, 30.4.1875. Stadtarchiv Chur BB III, 01.041.002; see: Ausfohrungsbestimmungen zu dem von der Biirgerversammlung am 11.4.1869 angenommenen Tilgungsplane der stadtischen Schulden, genehmigt vom Grossen Stadtrath den 17.8.1869. Stadtarchiv Chur;VB Stadt 1869.
- 19 Burgermeister und Rath an die lobliche Einwohner-Gemeinde der Stadt Chur, 7.7.1875, Vermogenstand der Stadt Chur, pro l.Januar 1875. Stadtarchiv Chur.
- 20 Verwaltungsreglement for die Biirgerschaft, beschlossen in der Biirgergemeinde am 29. April 1923. Nationalbibliothek Bern.
- 21 Statuten der Biirgergemeinde Chur 2014, https://die-buergergemeinde.ch/wp-conten t/uploads/2018/10/ statu ten-der-buergergemeinde-chur-in-kraft-seit-01.12.2014 .pdf; seeVB BG 2014:2.
- 22 Interview with Martin Studer, 14.3.2018 (Martin Stuber).
- 23 Interview with Martin Studer, 14.3.2018 (M. Stuber).
- 24 Interview with Ruth Bianchi, 2.2.2018 (M. Stuber).
- 25 Interview with Reto Mani, 1.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu); Interview with Ruth Bianchi, 2.2.2018 (M.Stuber); Interview with Urs Crotta, 4.8.2018 (M. Stuber / I.Brandli).
- 26 VB BG 1983: 9-10; siehe z.B. auch VB BG 1982: 9; Biindner Zeitung, 1.7.1993: 5: Genereller Einbiirgerungsstopp nach neuem Biirgerrechtsgesetz unhaltbar; Biindner Tagblatt, 5.11.1996: 1: Einbiirgerung: 4 Gesuche von Ex-Jugoslawen abgelehnt; Biindner Zeitung, 20.4.1999: 9: Dem Unmut Luft gemacht? Die Churer Biirger verweigern Tiirken und Ex-Jugoslawen die Einbiirgerung.
- 27 Bundesgerichtsentscheid 129/217, Urnenabstimmung Ernmen, https://www.servat.il nibe.ch/dfr/с1129217.html [11.8.2020].
- 28 VBBG 2004:1.
- 29 VBBG 2001:1.
- 30 VB BG 2009: 1-2; siehe z.B. Siidostschweiz, 4.10.2010: Khur - die Stadt meins Herzens (Verena Zimmermann).
- 31 VB BG 2019:23.
- 32 Gemeindegesetz des Kantons Graubiinden.Vom Volke angenommen am 28.4.1974. In: Amtliche Gesetzessammlung des Kantons Craubiittdeti, 1971-1975. Chur 1977: 541-561.
- 33 Gemeindegesetz des Kantons Graubiinden, vom 17.10.2017 https://www.gr-lex.gr.ch/ app/ de/texts_of_law/175.050.
- 34 Schlussbericht der Arbeitsgruppe ALU betreffend Auftrag Nr. 13 (Burgergemeinde), 2013 https://www.chur.ch/_docn/950092/Schlussbericht_Arbeitsgruppe_ALU_Auft rag_13.pdf; sieheVB BG 2013: 2.
- 35 Interview mit Martin Studer, 14.3.2018 (M. Stuber).
- 36 Interview mit Marco Caduff, 20.6.2017 (M. Stuber).
- 37 Interview mit Reto Mani, 1.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 38 VBBG 2019:3.
- 39 A first outline of this Section 6.3 was presented at Schweizerische Geschkhtstage, Zurich, 5.-7. June 2019: Panel L’or vert des Alpes (Luigi Lorenzetti). For valuable comments on the first draft of the manuscript I am obliged to Urs Crotta, Georg Jager, Toni Jager, Martin Studer (all Chur) and Matthias Biirgi (WSL Birmensdorf).A German version wil be published in Schweizerische Zeitschrift fiir Forstwesen SZF.
Forst- und Waldordnung, Lobl. Stadt Chur (1791). Chur: Otto.
- 40 Forst- und Waldordnung, Lobl. Stadt Chur (1791). Chur: Otto.
- 41 Grund-Riss der Underthorer Waldung Lobl. Stadt Chur (1788). Stadtarchiv Chur, E-0655.
- 42 Forstordnung (1839). In Amtliche Gesetzessamtnlungen fiir den Eidgenossischen Stand Grattbiinde,Vol. 3, Chur 1840: 211-219.
- 43 See the analogous regulations in: Bekanntmachung Losholz, 1845. Stadtarchiv, Chur BD IV / 1.5033.
- 44 Vorschlag der Obrigkeit der Stadt Chur an die lobliche Biirgerschaft derselben zu einem Gesetz iiber die Benutzung der Stadtwaldungen (1845). Stadtarchiv Chur.
- 45 Forstpolizeiordnung fiir die Waldungen der Stadt Chur (1846). Stadtarchiv Chur.
- 46 Bericht fiber die Landesverwaltung des Kantons Graubiinden (1851/1852). Chur: Druckschriften- und Lehrmittelverlag Graubiinden: 9; see: Amtsbericht des Kantonalen Forstinspektors an den Hochloblichen Grossen Rath, 1856/1857:135,142-143..
- 47 It is only possible to hint here at how much Chur's forest economy was interwoven with the then new Canton and national forest policy; see Schuler 2018;Via!lon, Liechti, Stuber, and Wunderli 2019:130-135.
- 48 On the embedding in the history of knowledge see Mantel 1990: 378-408; Cronjager (forthcoming).
- 49 Nationally renowned forestry experts also contributed to the revisions of Chur's forestry plans: 1865 (Coaz, Kopp), 1877 (Landolt, Kopp), 1887 (Landolt).
- 50 Forstordnung der Stadtgemeinde (1886). Stadtarchiv Chur.
- 51 Revidirte Forstordnung (1877). In Amtliche Gesetzessammlung des Kantons Graubiinden, Vol. 4, Chur 1880:193-207.
- 52 Auszug aus dem Wirtschaftsplan fiir die Heimwaldungen der Stadt Chur (1907). Chur: Manatschal Ebner.
- 53 VB Stadt 1956:18.
- 54 VB Stadt 1958:15.
- 55 VB Stadt 1966:33.
- 56 VB Stadt 1975:67.
- 57 VB Stadt 1988: 57.
- 58 Interview with Toni Jager, 2.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu), appendix, 27.12.2019.
- 59 Interview with Toni Jager, 2.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 60 Waldgesetz der Stadt Chur. Beschlossen in derVolksabstimmung of October 24th, 1999, online-version, https://www.chur.ch/_docn/397714/561.pdf (last access 6 March 2020).
- 61 Betriebsplan Chur Heimwald 2004-2023.
- 62 VB Stadt 2006: 86.
- 63 After Churer Magazin 2010, 5: 4—5: Der Churer Wald befindet sich in besten Handen (Peter de Jong); siehe: Umwelt. Natiirliche Ressourcen in der Schweiz 2013, 1: 41-45: Schutzwald - Waldpflege fi.tr die Sicherheit (Urs Fitze), online-version, www.bafu.a dmin.ch/bafu/de/home/themen/wald/dossiers/schutzwald-waldpflege-sicherheit. html (last access 6 March 2020).
- 64 Interview with Martin Studer, 14.3.2018 (M. Stuber).
- 65 Interview with Urs Crotta, 4.9.2018 (M. Stuber / I. Brandli).
- 66 Interview with Urs Crotta, 4.9.2018 (M. Stuber / I. Brandli).
- 67 Interview with Martin Studer, 14.3.2018 (M. Stuber).
- 68 Interview with Urs Crotta, 4.9.2018 (M. Stuber / I. Brandli).
- 69 A more detailed version of this Section 6.4 is in preparation for the special issue «Tiere und Pflanzen im urbanen Raum. Mensch-Umwelt-Interaktionen vom Spatmittelalter bis zunt Beginn der Industrialisierung», forum Stadt 2021.
- 70 See Plane in Betreff der ausgetheilten Gemeindsgutern unter die lobl. Biirgerschaft der Stadt Chur, 1765 und 1794. Chur 1795; Allgemeine Gemeindegiiter-Ordnung der Stadt Chur. Chur 1823; Bericht und Gutachten der von einem wohl. Stadtrath und den lobl. Ziinften wegen Urbarmachung und Verwendung des noch unangebauten Gemeindsbodens bestellten Commission. Chur 1839.
- 71 Weidgangs- und Allmeinden-Ordnung lobl. Stadt Chur wie solche durch die mehren lobl, Ziinfte vom 25 April 1828 zum Gesetz erhoben worden ist. Kantonsbibliothek Graubunden.
- 72 Schweizer Bauer, 12.08.2015: 9: Alpler und Touristen brauchen einander. Die Churer Alpen in Arose sind ein Aushangeschild der Biindner Alpwirtschaft (Daniel Salzmann).
- 73 Die Alpen der Stadt Chur. In: Schweizerische Alpwirtschaft, Heft 5,1864: 59-81.
- 74 Established as Alpverbesserungskonto (Alps Improvement Account) in 1894, renamed Bodenerloskonto (Land Revenue Account) in 1906.
- 75 Aroser Zeitung, 16.6.2017: 6-7: Sennerei Maran auf neuestem Stand (Christian Jenny); Interview with Urs Crotta, 4.9.2018 (M. Stuber / I. Brandli).
- 76 Interview with Toni Jager, 2.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 77 Interview with Reto Mani, 1.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 78 Aroser Zeitung, 16.2.2001: 11: Churer Wasserversorgungsanlagen an Arosa (Christian Jenny); VB Stadt 2001:32; Interview with Toni Jager, 2.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 79 Aroser Zeitung, 9.7.2010: 1-3: Schanfigger Alpwirtschaft ist in guterVerfassung (Christian Jenny). Interview with Reto Mani, 1.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 80 Interview with Urs Crotta, 4.9.2018 (M. Stuber / I. Brandli); Interview with Toni Jager, 2.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 81 Interview with Toni Jager, 2.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 82 Amt fur Landwirtschaft du Geoinformation ALG. 2020. Sommerungsbeitrage 2020. https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/dvs/alg/dokumentation/agrarma ssnahmen/Dokumentliste%20Agrarmassnahmen/Weisungen_Soemmerungsbeitraege _de.pdf#search=s%C3%B6mmerungsbeitr%C3%A4ge.
- 83 After Stoinescu 2018:66.
- 84 Interview with Urs Crotta, 4.9.2018 (M. Stuber / I. Brandli)
- 85 Interview with Urs Crotta, 4.9.2018 (M. Stuber / I. Brandli).
- 86 Interview with Toni Jager, 2.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu); see Aroser Zeitung, 9.3.2007: 5: Bodengeschafte in Arosa. Aus den Verhandlungen des Biirgerrates der Burgergemeinde Chur (Norbert Waser).
- 87 Aroser Zeitung, 12.5.2000: Sesselbahnprojekt Carmenna / Plattenhorn (WWF Graubunden, Pro Natura Graubunden).
- 88 E. g. Aroser Zeitung, 30.1.2004: 1: Die Meinungen gehen weit auseinander. Informationsabend Uberbauung Pratschli (Peter Liischer); Beobachter. 14.3.2005: Hotelprojekt: Auf der Aim, do gibts koa Bausiind (Thomas Buomberger). https:// www.beobachter.ch/burger-verwaltung/hotelprojekt-auf-der-alm-do-gibts-koa-bau sund; Aroser Zeitung, 2.3.2007: Gastkommentar - Entgegnung des WWF auf unseren Kommentar (Anitta Mazzetta).
- 89 AroserZeitung, 19.10.2007:Das Bundesgericht muss endgiiltig entscheiden (Peter Liischer).
- 90 Bundner Zeitung,25.4.1992Arosa:ChurerDSP-GemeinderatefordernKunstdiingerverbot auf Churer Alpen.
- 91 Interview mit Reto Mani, 1.2.2018 (M. Stuber / A. Stoinescu).
- 92 Gesetz liber die Bewirtschaftung der Churer Alpen (Alpgesetz), 2005. https://www.chu r.ch/rechtssammlung/sammlung/116086.