List of Sources
Perridon, L/ Steiner, M.: Finanzwirtschaft der Unternehmung 12. Aufl., München 2003
Rappaport, A.: Shareholder Value - Ein Handbuch für Manager und Investoren, 2.Aufl., Stuttgart 1999
Schmeisser, W./ Tiedt, A./ Schindler, F.: Neuerer Ansatz zur Quantifizierung der Balanced Scorecard-unter besonderer Berücksichtigung der Dynamisierung des Ansatzes von Schmeisser. München und Mering 2004
Schmeisser, W./ Schindler, F: Neuerer Ansatz zur quantifizierten Verknüpfung und Dynamisierung der Balanced Scorecard Perspektiven. In: Deutsches Steuerrecht (DStR) 44/2004, S. 1891-1896
Schmeisser, W./ Schindler, F.: Wertschopfungsrechnungen als Instrumente für finanzorientierte Erfolgskomponenten und Personalanalysen. In: Deutsches Steuerrecht (DStR) 34/2005, S.1459-1164
Schmeisser, W./ Clausen, L.: Zur Quantifizierung derKundenperspektive im Rahmen der Balanced Scorecard. In: Deutsches Steuerrecht (DStR) 51-52/2005, S. 2198-2203
Schmeisser, W./ Clausen, L.: Berliner Balanced Scorecard: Die Mitarbeiterperspektive - Zur Quantifizierung der okonomischen Beiträge des Human Ressource Capitals für ein Unternehmen. In: Deutsches Steuerrecht (DStR) 24/2006, S. 1056-1060
Schmeisser, W./ Clermont, A./ Hummel, Th. R./ Krimphove, D. (Hrsg.): Finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft. München und Mering 2006
Schmeisser, W/ Lukowsky, M.: Human Capital Management. A Critical Consideration of Evaluation and Reporting of Human Capital. München and Mering 2006
Schmeisser, W./ Schindler, F./ Clausen, L./ Lukowsky, M./ Gorlitz, B: Einführung in den Berliner Balanced Scorecard Ansatz. Ein Weg zur wertorientierten Performancemessung für Unternehmen. München und Mering 2006
Schmeisser, W./ Clermont, A./ Hummel, Th. R./ Krimphove, D. (Hrsg.): Einführung in die finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft. München und Mering 2006